FrSky Neuron II Brushless 60A ESC
search
  • FrSky Neuron II Brushless 60A ESC
  • FrSky Neuron II Brushless 60A ESC

FrSky Neuron II Brushless 60A ESC

79,00 CHF

FrSky Neuron II Brushless 60A ESC

Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

FrSky Neuron2 60A_All-CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse unterstützt die Wärmeableitung, verschiedene Telemetriedaten (für ESC & SBEC) über FBUS / S.Port

Überblick

Basierend auf den Leistungs- und Designmerkmalen der NEURON ESC-Produkte der ersten Generation steigert die NEURON II-Reihe diese durch eine breitere Auswahl an ESC-Modellen für verschiedene Anforderungen in unterschiedlichen Anwendungen.

Der NEURON II 60 verfügt über ein vollständig geschlossenes, vollständig CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, das eine effiziente Wärmeableitung bei einem Dauerstrom von 60 A gewährleistet. Die NEURON II-Serie kann Telemetriedaten von eingebauten Sensoren über den Empfänger an das Funkgerät übertragen, sodass Benutzer direkt vom Funksystem aus Einblicke in Echtzeit erhalten. Drehzahl, Stromverbrauch, Temperatur, Eingangs-/Ausgangsspannung und aktuelle Messwerte stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Durch die zusätzliche Unterstützung des FBUS-Protokolls hebt der NEURON II den Komfort auf ein ganz neues Niveau! Benutzer können die BEC-Ausgangsspannung und andere ESC-Parameter jetzt einfach direkt vom Sender über den Empfänger konfigurieren. Oder für noch mehr Flexibilität: Schließen Sie den NEURON II ESC an den S.Port des ETHOS-Radios an, um eine nahtlose kabelgebundene Konfiguration zu ermöglichen, ohne dass ein Empfänger erforderlich ist (diese Funktion wird in ETHOS 1.5.0 und späteren Versionen verfügbar sein). Auch die traditionelle Konfigurationsmethode über eine PC-Webseite bleibt erhalten. Es gibt mehr! Der NEURON II 60/80 unterstützt mehrere Signalprotokolle, die zum Antrieb und zur Konfiguration einer breiten Palette kompatibler Motoren verwendet werden können.

Merkmale

Komplett CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, das die Wärmeableitung unterstützt

Verschiedene Telemetriedaten (für ESC & SBEC) über FBUS / S.Port

●Telemetriedaten für ESC: Batteriespannung und -strom (Auflösung 125 mA, Präzision ±2 %), Drehzahl, Stromverbrauch, Temperatur.

●Telemetriedaten für SBEC: Ausgangsspannung und -strom (Auflösung 50 mA, Genauigkeit ±2 %).

Einstellbare SBEC-Ausgangsspannung und ESC-Parameter über LUA-Skripte (auf ETHOS-, OPTX-Funkgeräten) oder PC-Konfigurationswebseite (über STK-Tool)

Unterstützt verschiedene Signaleingänge zur Motorsteuerung (PWM, DShot, OneShot)

Hochleistungsfähiger 32-Bit-Mikroprozessor

Übertemperatur- und Überstromschutz

Spezifikationen

Abmessungen: 59×34×15,2 mm (L×B×H)

Gewicht: 75 g (inkl. Kabel).

Batterie-Eingangsspannungsbereich: 11,2–25,2 V (3S–6S Li-Batterien).

BEC-Ausgangsspannungsbereich: 10 A bei 5 V ~ 8,4 V (einstellbar und Spannungsschritt 0,1 V)

Stromanschluss für BEC: JST

Dauerstrom: 60A

251063

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare